Molekularsieb-Typen und -Strukturen
Molekularsiebtypen und Strukturen Ⅰ. Es gibt zwei Arten von Molekularsieben: natürliches Zeolith und synthetisches Zeolith. 1. Die meisten natürlichen Zeolithe entstehen durch die Reaktion von vulkanischem Tuff und tuffhaltigem Sedimentgestein in mariner oder lakustrischer Umgebung. Gegenwärtig sind mehr als 1.000 Arten von Zeolithmineralen entdeckt worden, von denen 35 von größerer Bedeutung sind. Die häufigsten sind Klinoptilolith, Mordenit, Erionit und Chabazit. 2. Da die Ressourcen begrenzt sind, wird später synthetisches Zeolith in großen Mengen verwendet. Kommerzielle Molekularsiebe verwenden oft Präfixnummern, um Molekularsiebe mit unterschiedlichen Kristallstrukturen zu klassifizieren, wie z. B. Typ 3A, Typ...